Der Figura als Crossover zwischen Touring- und Sportsattel eignet sich ideal für den Einsatz auf dem sportlichen Trekkingbike. Der breiter ausgelegte Sitzbereich in Verbindung mit dem 3-Zonen-Komfort-Prinzip bietet eine optimale Entlastung des Damm- und Genitalbereichs bei einer leicht gestreckten Sitzposition. Die schlanke Gesamtform des Figuras ermöglicht eine hohe Bewegungsfreiheit.Features EinsatzMTB, Fitness, TrekkingGrößeMaxGestellLight FeC Steel schwarzObermaterialWeatherMax DuraSilkPolsterungErgoFoam
Der 610 ERGOLUX® 2.1 ist für den komfortorientierten Mountainbiker und den sportlich orientierten Trekkingfahrer. Viele kleine Detailverbesserungen in Form, Technik und Material heben den neuen 610 ERGOLUX® active 2.1 auf ein neues Niveau. Die zweistufige Wellenform wurde speziell an die Anforderungen des komfortorientierten Radfahrers angepasst. Trotz sportlicher Optik erhöht sich somit der Komfort an den Sitzknochen und Sitzbeinästen. Die erste Stufe bietet bei einer moderaten bis sportlichen Sitzposition perfekten Halt nach hinten und sorgt dadurch für eine direkte Kraftübertragung aufs Pedal. Die zweite Stufe nimmt die Sitzknochen, bzw. die bei der sportlichen Sitzposition zur Auflage kommenden Sitzbeinäste optimal auf und sorgt dadurch für eine bestmögliche Druckverteilung. Dabei sorgt die tieferliegende Sattelnase für eine Druckentlastung der sensiblen Strukturen und der Schambeinäste bei Mann und Frau gleichermaßen. Ausgestattet ist der 610 ERGOLUX® active 2.1 mit der neuen active-Technologie mit einer softeren und leichteren Bewegung bei weniger Gewicht. Durch die SQlab active-Satteltechnologie folgt der Sattel der Tretbewegung, der Komfort erhöht sich, die Bandscheiben werden mobilisiert und der Druck auf die Sitzknochen wird minimiert. Schmerzen im Lendenwirbelbereich, gerade auf längeren Touren, können damit reduziert werden. Das zeitlose Design passt sich optimal an jedes Fahrrad an.
Der 610 ERGOLUX® 2.1 ist für den komfortorientierten Mountainbiker und den sportlich orientierten Trekkingfahrer. Viele kleine Detailverbesserungen in Form, Technik und Material heben den neuen 610 ERGOLUX® active 2.1 auf ein neues Niveau. Die zweistufige Wellenform wurde speziell an die Anforderungen des komfortorientierten Radfahrers angepasst. Trotz sportlicher Optik erhöht sich somit der Komfort an den Sitzknochen und Sitzbeinästen. Die erste Stufe bietet bei einer moderaten bis sportlichen Sitzposition perfekten Halt nach hinten und sorgt dadurch für eine direkte Kraftübertragung aufs Pedal. Die zweite Stufe nimmt die Sitzknochen, bzw. die bei der sportlichen Sitzposition zur Auflage kommenden Sitzbeinäste optimal auf und sorgt dadurch für eine bestmögliche Druckverteilung. Dabei sorgt die tieferliegende Sattelnase für eine Druckentlastung der sensiblen Strukturen und der Schambeinäste bei Mann und Frau gleichermaßen. Ausgestattet ist der 610 ERGOLUX® active 2.1 mit der neuen active-Technologie mit einer softeren und leichteren Bewegung bei weniger Gewicht. Durch die SQlab active-Satteltechnologie folgt der Sattel der Tretbewegung, der Komfort erhöht sich, die Bandscheiben werden mobilisiert und der Druck auf die Sitzknochen wird minimiert. Schmerzen im Lendenwirbelbereich, gerade auf längeren Touren, können damit reduziert werden. Das zeitlose Design passt sich optimal an jedes Fahrrad an.
Dies ist eine überarbeitete Klemme mit einem optimierten Schraubendesign, welches jetzt zentraler belastet wird. Damit wird die Last besser verteilt, so dass Positionsanpassungen jetzt viel einfacher sind. Und mit diesen Klemmen kannst du 7x7 mm Metallsattelrails und Specialized FACT Carbon 7x9 mm Sattelrails klemmen.Klemmungen für 7x7 mm und 7x9 mm Sattelstreben für alle Specialized Straßensattelstützen, die mit einer zylindrischen Keilklemmenkonstruktion mit einer Schraube ausgestattet sindKlemme mit neuem Design für bessere Klemmung und Halt der SattelstützeKompatibel mit: Shiv Carbon Sattelstütze, S-Works Carbon Sattelstütze, CG-R Carbon Sattelstütze, S-Works SL Pave Carbon Sattelstütze, Command Post XCP, Venge Carbon SattelstützeBolt Included.
Der Terry Anatomica – ganz neu entwickelt: Jetzt noch weicher, runder, bequemer und anatomischer im Design. Der ideale City-Sattel für die aufrechte Sitzposition. Sehr hoher Fahrkomfort bei kurzen bis mittellangen Touren dank des weiterentwickelten Terry 3-Zonen-Komfortprinzips in Verbindung mit dem Einsatz eines hochfunktionalen, modernen Schaums. Beim Topmodell bieten Gel-Inlays im Sitzknochenbereich und das hocheffiziente Cellasto®-Dämpfungssystem (zusammen mit BASF® in Deutschland entwickelt und hergestellt) zusätzlichen Komfort.Features GestellLight FeC Stahl schwarzObermaterialWeatherMax DuraSilkPolsterungComfort FoamFeaturesAufnahme für QuickClick™-Satteltaschen
Der Terry Anatomica – ganz neu entwickelt: Jetzt noch weicher, runder, bequemer und anatomischer im Design. Der ideale City-Sattel für die aufrechte Sitzposition. Sehr hoher Fahrkomfort bei kurzen bis mittellangen Touren dank des weiterentwickelten Terry 3-Zonen-Komfortprinzips in Verbindung mit dem Einsatz eines hochfunktionalen, modernen Schaums. Beim Topmodell bieten Gel-Inlays im Sitzknochenbereich und das hocheffiziente Cellasto®-Dämpfungssystem (zusammen mit BASF® in Deutschland entwickelt und hergestellt) zusätzlichen Komfort.Features GestellLight FeC Stahl schwarzObermaterialWeatherMax DuraSilkPolsterungComfort Foam
Der Terry Anatomica – ganz neu entwickelt: Jetzt noch weicher, runder, bequemer und anatomischer im Design. Der ideale City-Sattel für die aufrechte Sitzposition. Sehr hoher Fahrkomfort bei kurzen bis mittellangen Touren dank des weiterentwickelten Terry 3-Zonen-Komfortprinzips in Verbindung mit dem Einsatz eines hochfunktionalen, modernen Schaums. Beim Topmodell bieten Gel-Inlays im Sitzknochenbereich und das hocheffiziente Cellasto®-Dämpfungssystem (zusammen mit BASF® in Deutschland entwickelt und hergestellt) zusätzlichen Komfort.Features GestellLight FeC Stahl schwarzObermaterialWeatherMax DuraSilkPolsterungComfort Foam
Der 610 ERGOLUX® 2.1 ist für den komfortorientierten Mountainbiker und den sportlich orientierten Trekkingfahrer. Viele kleine Detailverbesserungen in Form, Technik und Material heben den neuen 610 ERGOLUX® active 2.1 auf ein neues Niveau. Die zweistufige Wellenform wurde speziell an die Anforderungen des komfortorientierten Radfahrers angepasst. Trotz sportlicher Optik erhöht sich somit der Komfort an den Sitzknochen und Sitzbeinästen. Die erste Stufe bietet bei einer moderaten bis sportlichen Sitzposition perfekten Halt nach hinten und sorgt dadurch für eine direkte Kraftübertragung aufs Pedal. Die zweite Stufe nimmt die Sitzknochen, bzw. die bei der sportlichen Sitzposition zur Auflage kommenden Sitzbeinäste optimal auf und sorgt dadurch für eine bestmögliche Druckverteilung. Dabei sorgt die tieferliegende Sattelnase für eine Druckentlastung der sensiblen Strukturen und der Schambeinäste bei Mann und Frau gleichermaßen. Ausgestattet ist der 610 ERGOLUX® active 2.1 mit der neuen active-Technologie mit einer softeren und leichteren Bewegung bei weniger Gewicht. Durch die SQlab active-Satteltechnologie folgt der Sattel der Tretbewegung, der Komfort erhöht sich, die Bandscheiben werden mobilisiert und der Druck auf die Sitzknochen wird minimiert. Schmerzen im Lendenwirbelbereich, gerade auf längeren Touren, können damit reduziert werden. Das zeitlose Design passt sich optimal an jedes Fahrrad an.
Die M-D Line wurde entwickelt für maximale Entlastung der empfindlichen Stellen.Eine Druckverteilung nach medizinischen Gesichtspunkten.Die M-D Line steht für "maximierter Dip" und verteilt in Kombination mit der hohen klassischen Stufenform das Körpergewicht auf die Sitzknochen.Der 621 M-D ist für City Räder mit leicht nach vorne gebeugter bis sehr aufrechter Sitzposition geeignet. Dieses Modell bietet mit 85 % die höchste Entlastung für Dammbereich und Prostata aus der gesamten SQlab Produktpalette. Nur der 600 active bietet mit 100 % Entlastung noch etwas mehr.Das active-System ist etwas straffer abgestimmt und lässt sich über vier Komfortsticks einstellen.Die M-D Line eignet sich dadurch und durch die stabilen CrMo Streben auch für schwerere Fahrer. Insbesondere die Breite 24 cm bietet eine sehr große Auflagefläche, um auch hohes Körpergewicht gut aufzunehmen.Wenn für Sie die Entlastung des Dammbereichs nicht so sehr im Vordergrund steht, sondern der Komfort an den Sitzknochen maximal sein soll, dann empfehlen wir die ERGOLUX® Serie.
Der FitnessComfort Sattel für Frauen, hergestellt in hochwertiger Handarbeit. Als Crossover zwischen Touring- und Sportsattel eignet sich der Figura ideal für Fahrräder mit leicht gestreckter Sitzposition und Aktivitäten mittlerer Intensität und Dynamik. Dank Terry 3-Zonen-Komfortprinzip gehört Sitzstress der Vergangenheit an.
Der 610 ERGOLUX® 2.1 ist für den komfortorientierten Mountainbiker und den sportlich orientierten Trekkingfahrer. Viele kleine Detailverbesserungen in Form, Technik und Material heben den neuen 610 ERGOLUX® active 2.1 auf ein neues Niveau. Die zweistufige Wellenform wurde speziell an die Anforderungen des komfortorientierten Radfahrers angepasst. Trotz sportlicher Optik erhöht sich somit der Komfort an den Sitzknochen und Sitzbeinästen. Die erste Stufe bietet bei einer moderaten bis sportlichen Sitzposition perfekten Halt nach hinten und sorgt dadurch für eine direkte Kraftübertragung aufs Pedal. Die zweite Stufe nimmt die Sitzknochen, bzw. die bei der sportlichen Sitzposition zur Auflage kommenden Sitzbeinäste optimal auf und sorgt dadurch für eine bestmögliche Druckverteilung. Dabei sorgt die tieferliegende Sattelnase für eine Druckentlastung der sensiblen Strukturen und der Schambeinäste bei Mann und Frau gleichermaßen. Ausgestattet ist der 610 ERGOLUX® active 2.1 mit der neuen active-Technologie mit einer softeren und leichteren Bewegung bei weniger Gewicht. Durch die SQlab active-Satteltechnologie folgt der Sattel der Tretbewegung, der Komfort erhöht sich, die Bandscheiben werden mobilisiert und der Druck auf die Sitzknochen wird minimiert. Schmerzen im Lendenwirbelbereich, gerade auf längeren Touren, können damit reduziert werden. Das zeitlose Design passt sich optimal an jedes Fahrrad an.
Echte Handarbeit. Rückenschonender Komfort-Tourensattel für Männer mit breiter ausgelegtem Sitzbereich bei schlankem Gesamtschnitt. Dank Terry 3-Zonen-Komfortprinzip gehört Sitzstress der Vergangenheit an. Besonders rückenschonend durch hocheffiziente Cellasto®-HiComfort Stoßdämpfer, gemeinsam entwickelt und hergestellt mit BASF® in Deutschland. Einsatz: City- und Tourenräder. Ideal für den Langstrecken- und Toureneinsatz.
Der 612 ERGOWAVE® wurde speziell auf die Bedürfnisse des Racers auf dem Rennrad und MTB entwickelt. Der Sattel sorgt durch seine wellenartige Form und das hochgezogene Heck für den perfekten Halt nach hinten und eine optimale Druckverteilung bis in die tiefen Strukturen des Körpers wodurch die Kraftübertragung auf das Pedal wesentlich verbessert wird. Die tieferliegende Nase schafft in Kombination mit der Vertiefung in der Mitte mehr Platz und Freiraum für den Dammbereich. Die flache, dennoch schlanke SQlab MaxContact® Sattelnase, sowie die straffe Polsterung, wurden beim 612er optimal auf die Bedürfnisse auf dem Rennrad abgestimmt. Die Flexeigenschaften des Sattels sind für einen optimalen Komfort bis 75 kg abgestimmt. Die Maximalbelastung sollte 90 kg nicht überschreiten.
Der Fisio eignet sich sehr gut für den Einsatz bei Langstrecken und Touren. Die breite Auslegung des Sitzbereiches ist ideal für eine eher aufrechte Sitzposition. Hier lastet ein großer Teil des Körpergewichts auf den Sitzknochen. Durch die spezielle Grundform des Sattels in Verbindung mit dem 3-Zonen-Komfort-Prinzip bietet der Fisio eine gute Entlastung im Damm- und Genitalbereich sowie eine sehr gute Druckverteilung im Sitzknochenbereich.Features EinsatzTrekkingGrößeStandardGestellLight FeC Steel schwarzObermaterialWeatherMax DuraSilkPolsterungErgoFoam, Comfort Gel
Der 621 ERGOLUX® active 2.0, der bewährte City und Comfortsattel. Im Vergleich zu den sehr straff und schlank geschnittenen ERGOWAVE® Modellen, bietet der 621 ERGOLUX® active 2.0 mehr Volumen in der Polsterung, der Schaum kann dadurch etwas weicher werden. Die Auflagefläche ist durch die doppelte Welle deutlich größer als vorher, dadurch sinken die Sitzknochen weniger tief ein. Die Nachteile die normalerweise bei weicheren Schäumen durch das einsinken der Sitzknochen auftreten können, gibt es bei der ERGOLUX® dadurch nicht. Die erste Stufe nimmt den hinteren Teil der Sitzknochen auf, bietet perfekten Halt und sorgt dadurch für eine verbesserte Kraftübertragung aufs Pedal. Die zweite Stufe nimmt die bereits entlasteten Sitzbeinäste optimal auf und sorgt dadurch für eine bestmögliche Druckverteilung. Der Damm und der vordere Bereich der Schambeine und des Schambeinbogens bekommt, durch die noch einmal tieferliegende Sattelnase, mehr Freiraum. Durch das bewährte SQlab active System folgt der Sattel der Tretbewegung, der Komfort erhöht sich, die Bandscheiben werden geschont und der Druck auf die Sitzknochen wird ein weiteres Mal reduziert. Durch das bewährte SQlab active System folgt der Sattel der Tretbewegung, der Komfort erhöht sich, die Bandscheiben werden geschont und der Druck auf die Sitzknochen wird ein weiteres Mal reduziert. Der Flex und die active Bewegung lassen sich über die Komfortsticks im active Dämpfer auf das Körpergewicht einstellen. Ausnahme Modellreihe 621 City/ComfortBei Sätteln der Modellreiche 621 Comfort gilt folgende Sonderregelung:Sitzknochenabstand kleiner oder gleich 12 cm >> Sattelbreite 18 cmSitzknochenabstand größer als 12 cm >> Sattelbreite 21/24 cmErhältlich in den Sattelbreiten 18, 21 & 24 cm.
Kürzer – Taillierter – Leichter – schneller Mehr Leistung durch Ergonomie ab 165 g.Das nochmal erhöhte Heck gibt mehr Halt und damit eine bessere Kraftübertragung. Auf gerader Strecke und insbesondere bergauf ein großer Vorteil.Die starke Taillierung und die schmale Sattelnase ergeben mehr Beinfreiheit.Die bewährte SQlab ERGOWAVE® Form entlastet den Dammbereich und verhindert energiezehrende Schutzhaltungen.Die Sattelschale ist bis in das letzte Detail gewichts- und flexoptimiert.Mehr Steifigkeit in Längsrichtung und perfekt abgestimmter Materialflex zur Seite hin, bedeuten mehr Komfort bei gleichzeitig weniger Gewicht.Der Bezug ist in erster Linie extrem leicht aber auch abriebfest und griffig. Die Polsterung ist geschlossenzellig und stark minimiert. Der Komfort kommt aus der Form und dem als Gesamtsystem abgestimmten Flexverhalten zwischen Streben - Schale - Schaum.Racer kombinieren den Sattel mit der Hose SQ-Short One12. ACHTUNG! Hochovale Carbon Streben sind nicht mit allen Sattelstützen kompatibel
Der 611 ERGOWAVE® wurde präzise auf die Bedürfnisse im Gelände abgestimmt und auf die Anforderungen für All-Mountain und Enduro perfektioniert. Der Sattel sorgt durch seine wellenartige Form und das hochgezogene Heck für den perfekten Halt nach hinten und eine optimale Druckverteilung bis in die tiefen Strukturen des Körpers ,wodurch die Kraftübertragung auf das Pedal wesentlich verbessert wird. Die tieferliegende Nase schafft in Kombination mit der Vertiefung in der Mitte mehr Platz und Freiraum für den Dammbereich. Für noch bessere Druckentlastung, gerade bei längeren Anstiegen im Gelände, wurde die Sattelnase beim 611er im Vergleich zum 612er ca. 4 mm breiter, dabei aber genauso flach und mit möglichst großer Auflagefläche konzipiert. Das Polstermaterial wurde speziell auf die Anforderungen des MTB angepasst und verfügt gegenüber den 612 ERGOWAVE® Modellen über mehr Dämpfung im ruppigen Gelände. Hochwertiger Kevlarbezug schützt die besonders beanspruchten Stellen am Sattel. Die Flexeigenschaften des Sattels sind für einen optimalen Komfort bis 75 kg abgestimmt. Die Maximalbelastung sollte 90 kg nicht überschreiten.
Der 602 ERGOLUX® active 2.0, der bewährte Trekking- und Tourensattel für mittlere bis lange Strecke. Im Vergleich zu den sehr straff und schlank geschnittenen ERGOWAVE® Modellen, bietet der 602 ERGOLUX® active 2.0
Der 6OX ERGOWAVE® ist nicht nur unser Bestseller, sondern auch der beliebteste Sattel der Fachpresse. In Leserumfragen macht er SQlab wiederholt zur beliebtesten E-MTB Sattelmarke in Deutschland. Die neue ERGOWAVE® Form und das neue active-System verbessern den Sattel in vielen Details und machen ihn auf dem E-Bike unschlagbar in Sachen Entlastung, Komfort, Technik und insbesondere der wichtige Halt nach hinten wurde nochmal erhöht.+ Komfort+ Entlastung+ Halt+ Geringeres Gewicht+ Perfekt für das E-MTB, aber auch für das All-Mountain und Enduro BikeDie sich vom Heck nach vorne streckende wellenförmige Erhebung der ERGOWAVE® passt in ihrer Form perfekt zu den meist bauchigen Sitzbeinästen. Hierdurch wird der Druck im Dammbeinbereich bzw. weiblichen Schambeinbogen deutlich reduziert. Das Gripmaterial auf der erhöhten Stufe bietet zusätzlichen Halt nach hinten. Zudem ist der Sattelbezug robust und sehr stabil, insbesondere an den Kanten.Auch die im Niveau tieferliegende, flache, leicht gewölbte Sattelnase sorgt für weniger Druck auf den empfindlichen Stellen bei Mann und Frau. Für noch bessere Druckentlastung, gerade bei längeren Anstiegen im Gelände, wurde die Sattelnase breit, mit einer flachen und möglichst großen Auflagefläche konzipiert.Die active-Anbindung ist nicht nur leichter geworden, sondern auch deutlich leichtgängiger. Der Komfort an den Sitzknochen erhöht sich dadurch ebenso wie die Entlastung der Bandscheiben. Insbesondere die Mobilisierung der Bandscheiben ist nun deutlich spürbar. Die active-Bewegung ist noch besser einstellbar, da die Elastomere kleiner und leichter sind.