Unser windschnittiges Roval Rapide Cockpit ist die legale und schnellste Abkürzung zur Ziellinie. Unser Entwicklungsteam bei Roval hatte keine leichte Aufgabe: Das neue Cockpit sollte aerodynamisch, leicht, steif und kompromisslos sein und so nicht nur den Gegenwind, sondern auch die Schwerkraft überlisten. Um dieses Ziel zu erreichen, hat man das messerscharfe Design des Roval Rapide Lenkers mit den Benefits einer Kombination aus Lenker und Vorbau verknüpft. Entstanden ist ein Cockpit, das seinem Namen alle Ehre macht: Wie in einem Jet schneiden sich Roadies damit ihren Weg präzise durch unsichtbare Luftmassen. Diese Eigenschaften machen das Rapide Cockpit schon jetzt zu einer Galionsfigur an leistungsstarken Rennrädern.Aerodynamisch: Die Kombination aus Lenker und Vorbau eröffnete dem Entwicklungsteam ungeahnte Spielräume bei der Verwirklichung eines aerodynamischen Cockpits. Das messerscharfe Design und die stromlinienförmigen Tragflächen minimieren den Luftwiderstand spürbar und das Zusammenspiel aus maximaler Gewichtsreduktion und maximaler Aerodynamik mündet in einen unschlagbaren Vorteil bei allen Ausreißversuchen und Zielsprints. Ganze 32 cm Vorsprung auf einem 250 m langen Zielsprint. Das entspricht einem Leistungsvorteil von 4 Watt. Diese Zahl wurde vom Ride Science Team in der Simulation mit realen Leistungsdaten, Streckendaten und CdA-Werten aus unserem WinTunnel, unserem eigenen Windkanal, errechnet. Fakten, die man fühlen kann und zum Sieg verhelfen.Leicht und steif: Alle Roadies wissen: Wenn man auf etwas verzichten kann, dann Gewicht. Was bei der ganzen Einsparung nicht zu kurz kommen darf, ist die Steifigkeit. Um beiden Ansprüchen gerecht zu werden und keine faulen Kompromisse einzugehen, hat das Entwicklungsteam ein hochsteifes Cockpit aus erstklassiger Carbonfaser gefertigt. So unterstützt das Rapide Cockpit mit einem perfekten Verhältnis aus idealer Steifigkeit und minimalem Gewicht die Gewinner der nächsten Etappe. Durch die unmittelbare Verbindung zum Gabelschaft ergibt sich ein unbeugsames und höchst präzises Fahrverhalten, das die schnellsten Sprinter auf der World Tour zu schätzen wissen. Für alle, die glauben, mehr als 10 g Gewicht lassen sich heutzutage kaum noch einsparen: Im Vergleich zur zweiteiligen Variante aus Rapide Lenker und Tarmac SL7 Vorbau konnten satte 50 g einspart werden.Geometrie: Dass das Roval Rapide Cockpit zu allen Roadies passt, die ihre Leistung potenzieren wollen, steht außer Frage. Viel wichtiger ist, dass dieses gute Stück auch ergonomisch ist. Um den perfekten Fit sicherzustellen, bietet Specialized daher 15 verschiedene Vorbau- und Lenkerkombinationen mit jeweils –6° Winkel an. Entwickelt für perfekten Komfort auf kilometerlangen Tagesetappen in Kooperation mit unseren Profis von Retül und den weltweit besten Fahrern. Der Radius wurde für mehr Handgelenkfreiheit bei finalen Sprints oder Areo-Positionen angepasst, während Bend und Flare vom Rapide Lenker übernommen wurden. Kaum ein anderes Cockpit spiegelt wider, wie wichtig die Relation zwischen dem einwandfreien Shape und der Performance ist.Das aerodynamische Design ermöglicht gegenüber einem herkömmlichen Aero-Lenker einen Leistungsvorteil von 4 Watt.Material: hochsteife Carbonfasern, Vorbauschrauben aus TitanGrößen: 15 Kombinationen, von 75 mm zu 380 mm bis 125 mm zu 440 cmBend: 127 mm Drop × 75 mm Reach, 4° Flare an den DropsVorbauwinkel: –6°Lenkerklemmung: 31,8 mmGewicht: 310 g bei 100 mm Länge und 420 mm BreiteKabelführung: intern / elektronisch (getestet mit Shimano, SRAM und Campagnolo)Kompatibel mit der anschraubbaren Roval Computerhalterung (S219900058).Maximales Systemgewicht: 125 kg
Der Gravellenker 314 kommt passend zum zum 614 ERGOWAVE® active 2.1 Sattel auf den Markt. Das Konzept des Frontsweeps, der kompakten Geometrie, der flächigen und eckigen Form ist auch hier, wie bei unserem Rennradlenker 312 R Carbon, vorhanden. Im Vergleich besitzt der 314 Lenker einen 25 mm Rise, der eine komfortable Sitzposition ermöglicht. Der 14° Flare bietet zusätzliche Kontrolle im technischen Gelände und ist so konstruiert, dass er die Position der Bremsgriffe nicht beeinflusst, sprich er setzt im Gegensatz zu marktüblichen Lenkern erst unterhalb der Bremsgriffe an.In Sachen Ergonomie setzen wir im Gegensatz zu unseren MTB Lenkern auf einen 10° Frontsweep, der zum Lenkerende hin abnimmt und so die perfekte Ergonomie bietet. Alle Auflageflächen sind bis ins letzte Detail optimiert:• Griffsicherheit: Der 14° Flare bietet zusätzliche Kontrolle im technischen Gelände und ist so konstruiert, dass die Bremsgriffe nicht kippen, hierdurch ist die Bremse jederzeit erreichbar. • Komfort: 25mm Rise für eine komfortable und aufrechtere Sitzposition auf langen Strecken. • Ergobar: Ist eine wellenförmige Erhebung auf der Unterseite. Diese ergibt eine flächige, leichteckige Griffunterseite. Perfekt passend zu den eckigen abgewinkelten Fingern. • Eckig und flächig: Auch der Griff in den Unterlenker ist dank der abgeflachten Außenseite angenehm zu greifen und sorgt gleichzeitig für einen sicheren Halt in verschiedenen Fahrpositionen.• Maximierte Auflagefläche: Die oben abgeflachte und weit nach vorne, gezogene Fläche ist maximal groß. So können die Finger den Gravellenker sicher umschließen und sorgen gleichzeitig für Halt. • Di2 kompatibel: auch ältere Generationen
Ergonomisches Leichtgewicht und der erste Rennradlenker von SQlab. In Sachen Materialverarbeitung, Gewicht und Haltbarkeit konnten wir bei MTB Lenkern bereits beweisen, dass wir auch im weltweiten Vergleich an der Spitze liegen. In Sachen Ergonomie setzen wir im Gegensatz zu unseren MTB Lenkern auf einen 10° Frontsweep, der zum Lenkerende hin abnimmt und so die perfekte Ergonomie für alle ambitionierten Rennradfahrer bietet. Alle Auflageflächen sind bis in das Detail optimiert: • Ergobar: ist eine wellenförmige Erhebung auf der Unterseite. Diese ergibt eine flächige, leichteckige Griffunterseite. Perfekt passend zu den eckigen abgewinkelten Fingern. • Maximierte Auflagefläche: Die oben abgeflachte und weit nach vorne, gezogene Fläche ist maximal groß. So können die Finger den Lenker sicher umschließen und sorgen gleichzeitig für Halt. • Griffsicherheit: Die Kombination aus Auflagefläche und Bewegungsfreiheit sorgen für die optimale Druckverteilung. • Eckig und Flächig: Auch der Griff in den Unterlenker ist dank der abgeflachten Außenseite angenehm zu greifen und sorgt gleichzeitig für einen sicheren Halt in verschiedenen Fahrpositionen. • Di2 kompatibel
Leichter Lenker aus stabilem Aluminium mit einer ergonomischen Formgebung für leichteres Erreichen der Bremsgriffe und des Unterlenkers. Hochfestes 2015 Aluminium, erhöhte Stabilität durch KugelstrahlenErgonomisches Design mindert Druckbelastungen auf die Hände und begünstigt leichtes Greifen in allen Hand-Positionen.Shallow Bend Design (flacherer Lenkerbogen) erhöht Komfort und Kontrolle bei allen HandgrößenUCI-legal; kompatibel mit Shimano, Campagnolo und SRAMKabelmulden in der Lenker-Vorderseite für zwei Außenhüllen pro Seite31.8 mm Klemmdurchmesser ("Oversized")Lenkerbreite (Center-to-Center): 40/42/44 cmShallow Bend Drop: 123 mm Drop x 75 mm Reach
Der Future Stem Comp ist 3D-geschmiedet und CNC-gefräst aus 6061 Aluminium und für die Verwendung mit allen Future Shocks optimiert. Er ist auch kompatibel mit unserer speziellen Zubehörhalterung für eine nahtlose Integration.3D-geschmiedete und CNC-bearbeitete Konstruktion aus 6061er Aluminium, optimiert für Future Shock-SystemeErhältlich in Längen von 70-120 mm (mit 6-Grad-Winkel)Integrierte Computerhalterung in der Faceplate (optional)
· 1 ?“ A-Head Vorbau· Alu 3D geschmiedet, schwarz eloxiert· Super Strong Ausführung· mit SDS Frontkappe für SDS Links/Adapter· für den MTB-Einsatz geeignet· inkl. Design Spacer· benötigter Gabelschaftüberstand mit Design Spacer ca. 48-49 mm
· speziell für sehr hohe Belastungen geeignet, z.B. Cargobikes und schnelle E-Bikes· Produktpalette von hochwertigen Aluminiumlenkern· Komplett abgestimmte und getestete Baugruppen z.B. Speedlifter, Vorbau und Lenker· Getestet nach DIN EN ISO 4210 und freigegeben für e-Bikes bis Cross Country MTB
Super Strong• A-Head Vorbau 1 1/8" mit Lenkerklemmung Ø31,8 und 35,0mm• 3D geschmiedetes Aluminium, schwarz eloxiert• benötigter Gabelschaftüberstand mit Design-Spacer ca. 50mm• wird mit Design-Spacer geliefert• mit SDS Frontkappe für SDS Links/Adapter • für den MTB / Cross Country Einsatz geeignet
Schlank und schlicht. Der leichte und steife S-Works Tarmac Vorbau verfügt über eine integrierte Computerhalterung in der Faceplate, um das Cockpit aufzuräumen, ohne die Dinge komplizierter zu machen, als sie es sein müssten.Kompatibel mit dem integrierten Tarmac-CockpitIntegrierte Computerhalterung in der Faceplate (optional)Erhältlich in Längen von 80-140 mmVersionen mit 6- und 12-Grad erhältlichGewicht: ca. 155 g (100 mm)
Product descriptionThe CeramicSpeed SLT (Solid Lubrication Technology) Bearing for Headsets: OHD (Optimized Headset Design), features a unique combination of an oil-encapsulated solid plastic polymer and stainless-steel materials which results in a self-lubricating, corrosion-resistant, and maintenance-free bearing.The micropores in the otherwise solid polymer evenly distribute just enough oil to keep the bearing well-lubricated, while also containing sufficient oil for it to be self-lubricating over the lifespan of the bearing – even when ridden in the harshest of conditions. The CeramicSpeed SLT OHD Bearing is designed, developed, and hand-built in Denmark and comes with a lifetime warranty.
Der Winkel den 802 3.0 Lenkervorbaus von 35° sorgt für eine aufrechtere und komfortablere Sitzposition auf dem Trekkingrad. Abhängig vom gewünschten Lenkverhalten und der Fahrposition (aufrecht oder gestreckt) gibt es den 802 3.0 Vorbau in drei Längen: 70, 90 und 110 mm. In Kombination mit dem 802 3.0 Lenker mit 24° Backsweep und 15° Downsweep schaffen wir so eine ergonomische, entspannte Haltung auf dem Trekkingrad. Alle Comfort Lenker und die Vorbauten 802 und 810 sind nach MTB Standard getestet.SP ConnectDie neue Vorbau Serie ist außerdem mit der SP ConnectTM Anbindung ausgestattet, die eine schnelle und sichere Montage von Handys ermöglicht.Lichthalter Durch den integrierbaren Halter lässt sich ein Licht oder eine Kamera einfach am Vorbau montieren.Technische Daten auf einen BlickARTIKELNUMMER(N)2940 / 2941 / 2942 EINSATZBEREICH/FAHRRADTYPTREKKING GEWICHT(E) IN GCA. 234 / 249 / 284 MATERIALALUMINIUM 6061 MATERIAL SCHRAUBENSTAHL VORBAUWINKEL IN °35 LÄNGE(N) IN MM70 / 90 / 110 KLEMMUNG LENKER IN MM31,8 KLEMMBREITE LENKER IN MM44 KLEMMUNG GABELSCHAFT IN MM28,6 KLEMMHÖHE GABELSCHAFT IN MM40 RISE IN MM40 / 52 / 63 REACH IN MM70 / 90 / 110 MINIMALSTE ÜBERLAPPUNG STEUERROHR IN MM35 MAXIMALES ANZUGSMOMENT IN NM6 E-BIKE READYJA
Ergonomisches Leichtgewicht und der erste Rennradlenker von SQlab. In Sachen Materialverarbeitung, Gewicht und Haltbarkeit konnten wir bei MTB Lenkern bereits beweisen, dass wir auch im weltweiten Vergleich an der Spitze liegen. In Sachen Ergonomie setzen wir im Gegensatz zu unseren MTB Lenkern auf einen 10° Frontsweep, der zum Lenkerende hin abnimmt und so die perfekte Ergonomie für alle ambitionierten Rennradfahrer bietet. Alle Auflageflächen sind bis in das Detail optimiert: • Ergobar: ist eine wellenförmige Erhebung auf der Unterseite. Diese ergibt eine flächige, leichteckige Griffunterseite. Perfekt passend zu den eckigen abgewinkelten Fingern. • Maximierte Auflagefläche: Die oben abgeflachte und weit nach vorne, gezogene Fläche ist maximal groß. So können die Finger den Lenker sicher umschließen und sorgen gleichzeitig für Halt. • Griffsicherheit: Die Kombination aus Auflagefläche und Bewegungsfreiheit sorgen für die optimale Druckverteilung. • Eckig und Flächig: Auch der Griff in den Unterlenker ist dank der abgeflachten Außenseite angenehm zu greifen und sorgt gleichzeitig für einen sicheren Halt in verschiedenen Fahrpositionen. • Di2 kompatibel
Lenker-/Vorbaueinheit mit vollintegrierter Zugverlegung angepasst an gängige Rahmen- und SteuersatzformenLeichte Ausstellung von 5 Grad für bessere Kontrolle und ErgonomieSHIMANO Satelliten-Shifter sind integrierbarUm 2 Grad anpassbarer LenkerwinkelIntegrierte Handauflagen im Oberlenkerbereich
· 1 ?“ A-Head Vorbau· Alu 3D geschmiedet, schwarz eloxiert· Super Strong Ausführung· mit SDS Frontkappe für SDS Links/Adapter· für den MTB-Einsatz geeignet· inkl. Design Spacer· benötigter Gabelschaftüberstand mit Design Spacer ca. 48-49 mm
Unser windschnittiges Roval Rapide Cockpit ist die legale und schnellste Abkürzung zur Ziellinie. Unser Entwicklungsteam bei Roval hatte keine leichte Aufgabe: Das neue Cockpit sollte aerodynamisch, leicht, steif und kompromisslos sein und so nicht nur den Gegenwind, sondern auch die Schwerkraft überlisten. Um dieses Ziel zu erreichen, hat man das messerscharfe Design des Roval Rapide Lenkers mit den Benefits einer Kombination aus Lenker und Vorbau verknüpft. Entstanden ist ein Cockpit, das seinem Namen alle Ehre macht: Wie in einem Jet schneiden sich Roadies damit ihren Weg präzise durch unsichtbare Luftmassen. Diese Eigenschaften machen das Rapide Cockpit schon jetzt zu einer Galionsfigur an leistungsstarken Rennrädern.Aerodynamisch: Die Kombination aus Lenker und Vorbau eröffnete dem Entwicklungsteam ungeahnte Spielräume bei der Verwirklichung eines aerodynamischen Cockpits. Das messerscharfe Design und die stromlinienförmigen Tragflächen minimieren den Luftwiderstand spürbar und das Zusammenspiel aus maximaler Gewichtsreduktion und maximaler Aerodynamik mündet in einen unschlagbaren Vorteil bei allen Ausreißversuchen und Zielsprints. Ganze 32 cm Vorsprung auf einem 250 m langen Zielsprint. Das entspricht einem Leistungsvorteil von 4 Watt. Diese Zahl wurde vom Ride Science Team in der Simulation mit realen Leistungsdaten, Streckendaten und CdA-Werten aus unserem WinTunnel, unserem eigenen Windkanal, errechnet. Fakten, die man fühlen kann und zum Sieg verhelfen.Leicht und steif: Alle Roadies wissen: Wenn man auf etwas verzichten kann, dann Gewicht. Was bei der ganzen Einsparung nicht zu kurz kommen darf, ist die Steifigkeit. Um beiden Ansprüchen gerecht zu werden und keine faulen Kompromisse einzugehen, hat das Entwicklungsteam ein hochsteifes Cockpit aus erstklassiger Carbonfaser gefertigt. So unterstützt das Rapide Cockpit mit einem perfekten Verhältnis aus idealer Steifigkeit und minimalem Gewicht die Gewinner der nächsten Etappe. Durch die unmittelbare Verbindung zum Gabelschaft ergibt sich ein unbeugsames und höchst präzises Fahrverhalten, das die schnellsten Sprinter auf der World Tour zu schätzen wissen. Für alle, die glauben, mehr als 10 g Gewicht lassen sich heutzutage kaum noch einsparen: Im Vergleich zur zweiteiligen Variante aus Rapide Lenker und Tarmac SL7 Vorbau konnten satte 50 g einspart werden.Geometrie: Dass das Roval Rapide Cockpit zu allen Roadies passt, die ihre Leistung potenzieren wollen, steht außer Frage. Viel wichtiger ist, dass dieses gute Stück auch ergonomisch ist. Um den perfekten Fit sicherzustellen, bietet Specialized daher 15 verschiedene Vorbau- und Lenkerkombinationen mit jeweils –6° Winkel an. Entwickelt für perfekten Komfort auf kilometerlangen Tagesetappen in Kooperation mit unseren Profis von Retül und den weltweit besten Fahrern. Der Radius wurde für mehr Handgelenkfreiheit bei finalen Sprints oder Areo-Positionen angepasst, während Bend und Flare vom Rapide Lenker übernommen wurden. Kaum ein anderes Cockpit spiegelt wider, wie wichtig die Relation zwischen dem einwandfreien Shape und der Performance ist.Das aerodynamische Design ermöglicht gegenüber einem herkömmlichen Aero-Lenker einen Leistungsvorteil von 4 Watt.Material: hochsteife Carbonfasern, Vorbauschrauben aus TitanGrößen: 15 Kombinationen, von 75 mm zu 380 mm bis 125 mm zu 440 cmBend: 127 mm Drop × 75 mm Reach, 4° Flare an den DropsVorbauwinkel: –6°Lenkerklemmung: 31,8 mmGewicht: 310 g bei 100 mm Länge und 420 mm BreiteKabelführung: intern / elektronisch (getestet mit Shimano, SRAM und Campagnolo)Kompatibel mit der anschraubbaren Roval Computerhalterung (S219900058).Maximales Systemgewicht: 125 kg